Am 22. Mai feiert die ganze Welt Bitcoin Pizza Day. Für den Entwickler dürfte es aber kein Grund zum feiern sein. Vor 7 Jahren hat er 10.000 Bitcoins in zwei Pizzas investiert.
Mehrere Bitcoin-Besitzer der ersten Stunde fühlen sich genauso wie Laszlo Hanyec, Programmierer aus Florida. Am 18. Mai 2010 wollte er 10.000 Bitcoins für ein paar Pizzas ausgeben. Dafür postete er ein Forum, bitcointalk.org. Hanyec wollte „ein bisschen Pizza, die auch gerne selbstgemacht sein kann oder einfach von einem Restaurant bestellt“, am liebsten mit „Pepperoni, Zwiebeln, Pilzen, Tomaten, Wurst, Paprika, ohne was ungewöhnliches wie z.B Fisch“. Es sollten mindestens zwei Pizzas sein, damit es ein bisschen Pizza übrig bleibt. Diese Pizza konnte Hanyec noch am nächsten Tag genießen.
Am 22. Mai hat er schließlich einen Briten gefunden, der bereit war, ein paar Pizzas gegen Bitcoins zu tauschen. Dafür hat der Verkäufer 25 Dollar ausgegeben. Wie vereinbart, bezahlte Hanyec für diese Pizzas mit der damals jünger Digitalwährung.
Seitdem gilt der 22. Mai as Bitcoin Pizza Day. Es ist der Tag, an dem man zum ersten Mal in der echten Welt für eine Ware mit Bitcoin bezahlt hat. In einem Twitter-Kanal berechnet man täglich den Wert von Hanyecs Pizzas in US-Dollar.
In der letzten Woche hat der Bitcoin-Kurs die 4.500-Dollar-Marke durchgebrochen. Nimmt man den heutigen Kurs, so hätte der Programmer 40 Millionen Dollars for ein paar Pizzas ausgegeben.
Laszlo Hanyecz ärgert sich aber zumindest nicht offiziell. Im Jahre 2013 hat er in einem Interview für die New Yourk Times erklärt, dass die Idee, Bitcoin gegen zwei Pizzas zu tauschen, sei in 2010 „unglaublich cool“ gewesen. Vor 7 Jahren hatte die digitale Währung noch keinen bestimmten Wert.